Events.
Verkaufsoffener Sonntag
29.03.2020
Der verkaufsoffene Sonntag ist abgesagt!
Verkaufsoffener Sonntag
29.03.2020
Der verkaufsoffene Sonntag ist abgesagt!
Kleinbrauermarkt
15.05. bis 17.05.2020
Der Kleinbrauermarkt ist abgesagt!
Ulmer Münster Tag + Tag der Rose mit dem Antikmarkt
13.06.2020
Der Ulmer Münster Tag + Tag der Rose mit dem Antikmarkt ist abgesagt!
Ulmer Münster Tag + Tag der Rose mit dem Antikmarkt
13.06.2020
Der Ulmer Münster Tag + Tag der Rose mit dem Antikmarkt ist abgesagt!
Ulmer Weinfest
05.08.2020 bis 22.08.2020
Das Ulmer Weinfest ist abgesagt!
„Unter Ulmer“ Streetfoodmarkt
10.09.2020 bis 13.09.2020
Der „Unter Ulmer“ Streetfoodmarkt ist abgesagt!
„Unter Ulmer“ Streetfoodmarkt
10.09.2020 bis 13.09.2020
Der „Unter Ulmer“ Streetfoodmarkt ist abgesagt!
Verkaufsoffener Sonntag
04.10.2020
„ulmer markt sonntag“ in Ulm am 4. Oktober 2019 in der Ulmer City und in der Blaubeurer Straße. Zum 15. Mal findet in Ulm am Sonntag, 4. Oktober der verkaufsoffene Sonntag mit buntem Markttreiben statt. Die Märkte öffnen bereits um 11 Uhr, die Geschäfte um 13 Uhr. Nicht nur in der Innenstadt, sondern auch in der Blaubeurer Straße wird einiges geboten. Der Kunsthandwerkermarkt auf dem südlichen Münsterplatz, der Herbstmarkt auf dem Münsterplatz, der Antikmarkt rund um den Judenhof, bieten der ganzen Familie interessante Sortimente. Alle Märkte haben von 11 bis 18 Uhr geöffnet. Auch kulturell ist einiges geboten.
Baumsetzung auf dem Münsterplatz
11.11.2020
9. Weihnachts-Baumsetzung. Der Baum wird am 11. November auf dem Münsterplatz gestellt. Dazu wird die 9. Baumsetzung auf dem Ulmer Münsterplatz gefeiert. Hier heißt es ab ca. 15:00 Uhr: Wir warten auf den Weihnachtsbaum. Der Baum wird im Laufe des Nachmittags auf dem Münsterplatz eintreffen und mit dem riesengroßen Kran der Feuerwehr Ulm in die Baumhülse eingelassen. Die Abteilung Liegenschaften der Stadt Ulm und die SWU sorgen dafür, dass der Baum an seinen Bestimmungsort gelangt. Auf dem Münsterplatz wird es ab 15:00 Uhr Glühwein und Bratwurst geben. Zusätzlich können die Besucher bei leckeren Lebkuchen der Firma Weiss aus Neu-Ulm das Spektakel verfolgen. „Das wird wieder ein Schauspiel, wenn der riesige Baum am Kran der Feuerwehr hängt und in die Hülse gelassen wird“. Wir freuen uns einen großen St. Martins Umzug auf dem Münsterplatz begrüßen zu dürfen. Der Martinsumzug der Wengengemeinde beginnt um 18:00 Uhr auf dem Platz vor der Wengenkirche und führt dann begleitet von St. Martin auf seinem Pferd durch die Hirschstraße zum Stadthaus und Münster. Dort wird das Martinsstück aufgeführt. Die Innenstadtgemeinden St. Michael zu den Wengen sowie die Münstergemeinde, die wie in der Vergangenheit unterstützend mitwirkt, laden herzlich ein. Bitte bringen Sie Ihre Laternen selbst mit.
Baumsetzung auf dem Münsterplatz
11.11.2020
9. Weihnachts-Baumsetzung. Der Baum wird am 11. November auf dem Münsterplatz gestellt. Dazu wird die 9. Baumsetzung auf dem Ulmer Münsterplatz gefeiert. Hier heißt es ab ca. 15:00 Uhr: Wir warten auf den Weihnachtsbaum. Der Baum wird im Laufe des Nachmittags auf dem Münsterplatz eintreffen und mit dem riesengroßen Kran der Feuerwehr Ulm in die Baumhülse eingelassen. Die Abteilung Liegenschaften der Stadt Ulm und die SWU sorgen dafür, dass der Baum an seinen Bestimmungsort gelangt. Auf dem Münsterplatz wird es ab 15:00 Uhr Glühwein und Bratwurst geben. Zusätzlich können die Besucher bei leckeren Lebkuchen der Firma Weiss aus Neu-Ulm das Spektakel verfolgen. „Das wird wieder ein Schauspiel, wenn der riesige Baum am Kran der Feuerwehr hängt und in die Hülse gelassen wird“. Wir freuen uns einen großen St. Martins Umzug auf dem Münsterplatz begrüßen zu dürfen. Der Martinsumzug der Wengengemeinde beginnt um 18:00 Uhr auf dem Platz vor der Wengenkirche und führt dann begleitet von St. Martin auf seinem Pferd durch die Hirschstraße zum Stadthaus und Münster. Dort wird das Martinsstück aufgeführt. Die Innenstadtgemeinden St. Michael zu den Wengen sowie die Münstergemeinde, die wie in der Vergangenheit unterstützend mitwirkt, laden herzlich ein. Bitte bringen Sie Ihre Laternen selbst mit.